Aufnahmevoraussetzungen, Bewerbungsverfahren
Durch den einjährigen Besuch der Fachoberschule -Technik- in der Klasse 12 werden die SchülerInnen in den Grundlagenfächern, die für das Studium an einer Fachhochschule wichtig sind, gefördert. Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Schulform erhalten sie die Fachhochschulreife, die unter bestimmten Bedingungen, durch den anschließenden Besuch eines entsprechenden Gymnasiums, auch zur allgemeinen Hochschulreife ausgebaut werden kann.
Eingangsvoraussetzungen
In die Klasse 12 FOS kann aufgenommen werden, wer
Desgleichen können Schüler mit dem Versetzungszeugnis aus der Klasse 11 einer Fachoberschule Technik in die Klasse 12 aufgenommen werden. Wer eine Berufsfachschule oder die Einführungsphase des Fachgymnasiums in einer einschlägigen Fachrichtung erfolgreich besucht hat und ein einschlägiges Praktikum in einer Praktikumseinrichtung im Gesamtumfang von mindestens 960 Stunden abgeleistet hat, kann ebenfalls in die Klasse 12 aufgenommen werden.
Anmeldung
Ihre Anmeldung sollten Sie zusammen mit Ihren Ausbildungsunterlagen und einem Lebenslauf bis Ende Februar des Jahres einreichen, in dem Sie aufgenommen werden möchten. Das Schuljahr beginnt dann im gleichen Jahr, einen Tag nach den Sommerferien des Landes Niedersachsen. Von unserem Büro erhalten Sie rechtzeitig eine Benachrichtigung über den Erfolg Ihrer Bewerbung.
Reichen Sie bitte folgende Unterlagen ein:
Die Anmeldung muss bis zum 20. Februar des Ausbildungsjahres erfolgen.
Ausbildung
Die Unterrichtsfächer gliedern sich in einen berufsübergreifenden Lernbereich (Deutsch, Englisch, Mathematik, Naturwissenschaften, Politik, Sport, Religion) und einen berufsbezogenen Lernbereich mit verschiedenen Lerngebieten (nähere Informationen finden Sie hier). Im berufsbezogenen Lernbereich werden die Schwerpunkte Bautechnik und Mechatronik unterrichtet.
Abschlüsse und Berechtigungen
Die schriftliche Abschlussprüfung besteht aus jeweils einer Klausurarbeit
Eine mündliche Prüfung wird nur durchgeführt, wenn sie zur Klärung der Endzensur erforderlich ist. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Fachoberschule -Technik- Klasse 12 erwerben Sie die Fachhochschulreife.
Die Fachhochschulreife berechtigt
(Ansprechpartnerin: Frau Rick, Telefon: 04131 99220405)