Maler/in & Lackierer/in – „Du gibst Räumen Charakter.“
Malerinnen und Maler sowie Lackiererinnen und Lackierer sorgen dafür, dass Räume schön, modern und gut geschützt sind. Du arbeitest sowohl im Neubau als auch bei der Sanierung von Wohnungen, Häusern und Gebäuden.
Zu deinen Aufgaben gehören:
- Untergründe vorbereiten, spachteln, verputzen
- Wände und Decken gestalten – mit Farbe, Tapete oder kreativen Techniken
- Bodenbeläge verlegen
- Dämmstoffe einbauen und Wärmedämmverbundsysteme anbringen (für Energieeinsparung)
- Holz und Metall schützen – z. B. Fenster, Türen, Zäune
- Kunststoffe bearbeiten, Fugen abdichten
- Beschriftungen, Firmenlogos und Werbeflächen gestalten
Du arbeitest handwerklich, kreativ und technisch – und siehst am Ende des Tages, was du geschaffen hast.
Wo findest du die passenden Ausbildungsbetrieben?
Ausbildungsstellenbörse der Agentur für Arbeit:
(Hier findest du viele Betriebe in Lüneburg und Umgebung, die Nachwuchs im Baubereich suchen.)
Ausbildungsübersicht der drei berufsbildenden Schulen in Lüneburg
Für den Beginn einer Ausbildung ist kein spezieller Schulabschluss notwendig.
- Dauer: 3 Jahre
- Die praktische Ausbildung findet im Betrieb statt, die theoretische in der Schule.
Neben der Fachtheorie gibt es in der Schule auch die Unterrichtsfächer Politik und Deutsch.
Am Ende der Ausbildung erhältst du mit Bestehen der Prüfung deinen Gesellen- bzw. Facharbeiterbrief sowie den Berufsschulabschluss. Solltest du ihn noch nicht haben, kannst du den Realschulabschluss erhalten oder bei Besuch eines einjährigen Englischkurses während der Ausbildung sogar den Erweiterten Realschulabschluss.
Eine Bewerbung bei uns ist nicht nötig, da du mit der Firma, in der du lernst, einen Ausbildungsvertrag abschließt; diese meldet dich dann hier bei der Schule an.
Email: markus.kriegel@georg-sonnin-schule.de Telefon: 04131 / 99220402