Zum Inhalt springen
Georg-Sonnin-Schule
  • Startseite
  • Schulorganisation
    • Schulorganisation
    • Portrait
    • Leitbild / Schulprogramm
    • Schulleitung
      • Schulleiter
      • Stellvertretender Schulleiter
      • Abteilung 1 (Metall- und Fahrzeugtechnik BFS, FS)
      • Abteilung 2 (Elektrotechnik)
      • Abteilung 3 (Bautechnik, Farbtechnik, FOT, BGT)
      • Abteilung 4 (BES)
      • Abteilung 5 (Textiltechnik, Körperpflege)
    • Kollegium
    • Verwaltung
      • Verwaltung (Bewirtschaftung)
      • Büro
      • Schulassistentin
      • Hausmeister
    • Schulvorstand
    • Personalrat
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Internationales
      • Europaschule
      • Partnerschulen
    • Projekte
      • Energiesparen an Schulen
      • Schule ohne Rassismus
    • Pressespiegel
  • Bildungsangebote
    • Bildungsgänge
    • Berufsschule
    • Berufseinstiegsschule
      • Berufseinstiegsschule Klasse 1
      • Berufseinstiegsschule Klasse 2
      • Berufseinstiegsschule Sprache und Integration
    • Berufsfachschule
      • Berufsfachschule Bautechnik
      • Berufsfachschule Elektrotechnik
      • Berufsfachschule Fachinformatik
      • Berufsfachschule Holztechnik
      • Berufsfachschule Körperpflege
      • Berufsfachschule Metalltechnik
      • Berufsfachschule Textiltechnik
    • Fachoberschule
      • Fachoberschule Klasse 11
      • Fachoberschule Klasse 12
    • Berufliches Gymnasium
    • Fachschule Mechatronik
  • Berufsfelder
    • Bautechnik
    • Elektrotechnik
    • Fahrzeugtechnik
    • Farbtechnik und Raumgestaltung
    • Holztechnik
    • Körperpflege (Friseurtechnik)
    • Metalltechnik
    • Textiltechnik
  • WIR SUCHEN
  • Service & Beratung
    • Formular zur Anmeldung von Auszubildenden
    • Schülerfahrkartenantrag
    • Krankmeldung für SuS
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulsozialpädagoginnen
      • Mediation
      • Schülercoaching
      • SV-Beratungslehrer
      • Gewaltprävention
      • Region des Lernens
      • Berufsberatung der BA
      • Ausbildungsbrücke
      • AUBI-plus
    • Stundenpläne
      • WebUntis (Vertretung)
      • Blockzeiten
        • Dachdecker
        • Dachdecker (Materialliste)
        • Elektroniker f. Betriebstechnik
        • Maurer / Zimmerer (Grundstufe)
        • Maurer (Fachstufen)
        • Zimmerer (Fachstufen)
        • Zimmerer / Ausbaufacharbeiter (Materialliste)
    • Termine
    • Download
      • Imagebroschüre
      • Informationen für Betriebe
      • Präventionskonzept
      • Praktikum
      • Vorvertrag
    • Links
      • Schüler online
      • iServ
      • WebUntis
      • Facebook
      • Instagram
    • Erstuntersuchung JArbSchG
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Impressum
Georg-Sonnin-Schule
  • Startseite
  • Schulorganisation
    • Schulorganisation
    • Portrait
    • Leitbild / Schulprogramm
    • Schulleitung
      • Schulleiter
      • Stellvertretender Schulleiter
      • Abteilung 1 (Metall- und Fahrzeugtechnik BFS, FS)
      • Abteilung 2 (Elektrotechnik)
      • Abteilung 3 (Bautechnik, Farbtechnik, FOT, BGT)
      • Abteilung 4 (BES)
      • Abteilung 5 (Textiltechnik, Körperpflege)
    • Kollegium
    • Verwaltung
      • Verwaltung (Bewirtschaftung)
      • Büro
      • Schulassistentin
      • Hausmeister
    • Schulvorstand
    • Personalrat
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Internationales
      • Europaschule
      • Partnerschulen
    • Projekte
      • Energiesparen an Schulen
      • Schule ohne Rassismus
    • Pressespiegel
  • Bildungsangebote
    • Bildungsgänge
    • Berufsschule
    • Berufseinstiegsschule
      • Berufseinstiegsschule Klasse 1
      • Berufseinstiegsschule Klasse 2
      • Berufseinstiegsschule Sprache und Integration
    • Berufsfachschule
      • Berufsfachschule Bautechnik
      • Berufsfachschule Elektrotechnik
      • Berufsfachschule Fachinformatik
      • Berufsfachschule Holztechnik
      • Berufsfachschule Körperpflege
      • Berufsfachschule Metalltechnik
      • Berufsfachschule Textiltechnik
    • Fachoberschule
      • Fachoberschule Klasse 11
      • Fachoberschule Klasse 12
    • Berufliches Gymnasium
    • Fachschule Mechatronik
  • Berufsfelder
    • Bautechnik
    • Elektrotechnik
    • Fahrzeugtechnik
    • Farbtechnik und Raumgestaltung
    • Holztechnik
    • Körperpflege (Friseurtechnik)
    • Metalltechnik
    • Textiltechnik
  • WIR SUCHEN
  • Service & Beratung
    • Formular zur Anmeldung von Auszubildenden
    • Schülerfahrkartenantrag
    • Krankmeldung für SuS
    • Beratung
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulsozialpädagoginnen
      • Mediation
      • Schülercoaching
      • SV-Beratungslehrer
      • Gewaltprävention
      • Region des Lernens
      • Berufsberatung der BA
      • Ausbildungsbrücke
      • AUBI-plus
    • Stundenpläne
      • WebUntis (Vertretung)
      • Blockzeiten
        • Dachdecker
        • Dachdecker (Materialliste)
        • Elektroniker f. Betriebstechnik
        • Maurer / Zimmerer (Grundstufe)
        • Maurer (Fachstufen)
        • Zimmerer (Fachstufen)
        • Zimmerer / Ausbaufacharbeiter (Materialliste)
    • Termine
    • Download
      • Imagebroschüre
      • Informationen für Betriebe
      • Präventionskonzept
      • Praktikum
      • Vorvertrag
    • Links
      • Schüler online
      • iServ
      • WebUntis
      • Facebook
      • Instagram
    • Erstuntersuchung JArbSchG
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Impressum

Fachoberschule

„Technik verstehen. Zukunft gestalten.“

Die FOS Technik an der Georg-Sonnin-Schule bietet dir zwei starke Wege in deine technische Zukunft – je nachdem, wo du gerade stehst.

FOS Technik Klasse 11 – Technik lernen mit Praxis

In der Klasse 11 lernst du drei Tage pro Woche im Praktikum und zwei Tage in der Schule. Du sammelst echte Berufserfahrung in einem technischen Betrieb und verbindest sie direkt mit dem Unterricht. Dieser Weg ist ideal für alle, die noch keine Ausbildung haben und Technik praktisch wie theoretisch kennenlernen möchten.

FOS Technik Klasse 12 – Voller Fokus auf Theorie

In der Klasse 12 gibt es keinen Praxisteil mehr. Hier konzentrierst du dich ganz auf die Fächer, die du für die Fachhochschulreife brauchst – zum Beispiel Deutsch, Mathematik, Englisch, Naturwissenschaften und Technik. Diese Klasse ist perfekt, wenn du bereits eine technische Ausbildung abgeschlossen hast oder erfolgreich aus der FOS 11 kommst.

Dein Ziel: Die Fachhochschulreife

Wenn du die FOS 12 erfolgreich abschließt, kannst du:

  • an allen Fachhochschulen studieren
  • technische Studiengänge beginnen
  • oder direkt in qualifizierte technische Berufe einsteigen

Die FOS Technik öffnet dir Türen – in Ausbildung, Studium und Beruf.

© 2025 Georg-Sonnin-Schule. Created for free using WordPress and Colibri
Impressum Kontakt Anfahrt

Telefon: 04131 99220400   -   info@georg-sonnin-schule.de

  • schüler online
  • iServ
  • WebUntis
  • facebook
  • Instagram