Sprach- und Integrationsklassen – „Deutsch lernen. Ankommen. Weiterkommen.“

Unsere Sprachlernklassen gehören zur Berufseinstiegsschule Klasse 1 (BES 1). Sie sind für junge Menschen von 16 bis 18 Jahren, die aus anderen Ländern nach Deutschland gekommen sind und noch wenig Deutsch können.

Hier bekommst du viel Hilfe in Deutsch, im Alltag und beim Kennenlernen von Berufen.

Die Klassen beginnen zu Schuljahresbeginn und dauern ein Jahr.

Für wen sind die Klassen?

Für Jugendliche:

  • 16 bis maximal 18 Jahre
  • die aus einem anderen Land nach Lüneburg gekommen sind
  • die wenig oder nur etwas Deutsch sprechen
  • die Deutsch für Alltag, Schule oder Ausbildung brauchen

Du brauchst keinen Schulabschluss, um mitzumachen.

Was lernst du bei uns?

  • Deutsch: sprechen, hören, lesen, schreiben
  • Wörter für Alltag, Schule und Arbeit
  • Leben in Deutschland: Regeln, Kultur, Orientierung
  • Berufe kennenlernen und kleine Projekte machen

Mit etwas Fleiß kannst du am Ende sogar ein DAZ-Zertifikat (Deutsch als Zweitsprache) bekommen.

Wie geht es nach der Sprachlernklasse weiter?

Nach dem Jahr kannst du:

  • in die Berufseinstiegsschule Klasse 2 wechseln
  • eine andere Schulform besuchen
  • ein Praktikum oder eine Ausbildung beginnen

Wir beraten dich gern, welcher Weg gut zu dir passt.

Weitere Sprachlernklassen in Lüneburg

Es gibt Sprachlernklassen auch an der:

Aufnahmevorraussetzungen

Du kannst in die BES Sprache und Integration wird aufgenommen, wer starke Defizite in der deutschen Sprache aufweist, aus einem anderen Land kommt und zwischen 16 und 18 Jahren alt ist.

Dauer und Gliederung der Ausbildung
  • Dauer: 1 Jahr, Vollzeit-Bildungsgang
  • Unterricht: Montag bis Freitag
  • Kombination aus Praxis, Theorie und allgemeinbildenden Fächern
Ausbildungsinhalte

Die Inhalte sind auf die jeweilige Fachrichtung abgestimmt. Besonderer Schwerpunkt ist jedoch der Spracherwerb und die Einführung in die regionale Kultur- und Lebenswelt.

Stundentafel
  • bis zu 20 Stunden/Woche allgemeinbildende Unterricht
  • bis zu 15 Stunden/Woche berufsbezogener Unterricht in Theorie und Praxis
Abschlüsse und Berechtigungen

Am Ende des Bildungsganges kannst du in die BES2 wechseln.

Bewerbung & Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt bis zum 20. Februar über Schüler online

Mit der Bewerbung sind einzureichen:

  • tabellarischer Lebenslauf
  • Lichtbild
  • Kopie des letzten Halbjahreszeugnisses

Email: astrid.frischgesell@georg-sonnin-schule.de   Telefon: 04131 / 99220540