Berufsfeld Körperpflege – „Style, Service, dein Talent.“

Im Berufsfeld Körperpflege arbeitest du mit Menschen, Kreativität und modernen Techniken. An der Georg-Sonnin-Schule bieten wir neben der dualen Ausbildung auch folgende Vollzeitschulformen an:

  • Berufseinstiegsschule (BES)
  • Berufsfachschule Körperpflege

Diese findest du unter Bildungsangebote.

Hier stellen wir dir den Beruf vor, den wir in der Berufsschule im dualen System ausbilden:

Friseur/in – „Du machst Menschen glücklich.“

Friseurinnen und Friseure arbeiten hauptsächlich in Friseursalons, aber auch in Wellnesshotels, Kur- und Badeeinrichtungen oder im Handel für Haarpflege- und Kosmetikprodukte. Der Beruf verbindet handwerkliches Können, Kreativität und den direkten Kontakt zu Kundinnen und Kunden. Was gehört zu deinem Beruf?

  • Haare schneiden, färben, stylen
  • Beratung zu Looks, Pflege und Produkten
  • Erkennen von Haar- und Hautzuständen
  • Haar- und Kopfhautbehandlungen
  • Typberatung und kreative Umstylings
  • Make-up, Kosmetik und einfache Nagelpflege (je nach Salon)
  • Verkauf von Pflegeprodukten
  • Mitarbeit bei Salonmarketing und Organisation

Was solltest du mitbringen?

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Einfühlungsvermögen und gute Kommunikation
  • Handwerkliches Geschick und Kreativität
  • Sauberkeit, Zuverlässigkeit und ein freundliches Auftreten
  • Interesse an Mode, Trends und Farben

Friseure arbeiten nah am Menschen – und oft erleben sie, wie ein neuer Haarschnitt für ein echtes Strahlen sorgt. Du siehst sofort, was du geschaffen hast.

Aufnahmevorraussetzungen

Für den Beginn einer Ausbildung ist kein spezieller Schulabschluss notwendig.

Dauer und Gliederung der Ausbildung
  • Dauer: 3,5 Jahre (Maschinen- und Anlagenführer 2 Jahre)
  • Die praktische Ausbildung findet im Betrieb statt, die theoretische in der Schule.
Stundentafel

Neben der Fachtheorie gibt es in der Schule auch die Unterrichtsfächer Politik und Deutsch.

Abschlüsse und Berechtigungen

Am Ende der Ausbildung erhältst du mit Bestehen der Prüfung deinen Gesellen- bzw. Facharbeiterbrief sowie den Berufsschulabschluss. Solltest du ihn noch nicht haben, kannst du den Realschulabschluss erhalten oder bei Besuch eines einjährigen Englischkurses während der Ausbildung sogar den Erweiterten Realschulabschluss.

Bewerbung & Anmeldung

Eine Bewerbung bei uns ist nicht nötig, da du mit der Firma, in der du lernst, einen Ausbildungsvertrag abschließt; diese meldet dich dann hier bei der Schule an.

Email: heike.crull@georg-sonnin-schule .de   Telefon: 04131 / 99220550