Berufsfeld Bautechnik – „Wir bauen Zukunft.“

Im Berufsfeld Bautechnik findest du viele spannende Wege in die Welt des Bauens. An der Georg-Sonnin-Schule bieten wir nicht nur die duale Ausbildung an, sondern auch verschiedene Vollzeitschulformen:

  • Berufseinstiegsschule (BES)
  • Berufsfachschule
  • Fachoberschule Technik (FOS)
  • Berufliches Gymnasium Technik (BG)

Hier unten stellen wir dir die Berufe vor, die wir in der Berufsschule im Dualen System ausbilden.

Dachdecker – „Ganz oben – dein Platz am Dach.“

Dachdecker arbeiten hoch oben und sorgen dafür, dass Gebäude trocken, warm und sicher bleiben. Sie decken Dächer, bauen Dämmstoffe ein, montieren Dachfenster oder Solaranlagen und dichten Dächer sowie Wände ab. Auch Fassaden, Blitzschutz und Reparaturen gehören zu ihren Aufgaben. Kurz gesagt: Ohne Dachdecker bleibt es nicht trocken.

Maurer – „Du baust, worauf alles steht.“

Maurer legen das Fundament für jedes Haus. Sie betonieren, mauern Wände, setzen Decken ein, bauen Dämmung ein und verputzen Wände. Sie verlegen Estriche, Platten und montieren Treppen. Bei Reparaturen erkennen sie Bauschäden und beheben sie – manchmal gehören auch Abbrucharbeiten dazu. Maurer machen aus Plänen echte Gebäude.

Zimmerer – „Du baust die Zukunft aus Holz.“

Zimmerer arbeiten mit Holz – einem der wichtigsten Baustoffe. Sie bauen Dachstühle, Holzhäuser, Fachwerk, Treppen oder Holzdecken. Sie fertigen Schalungen für Beton, montieren Bauteile und renovieren alte Gebäude. Mit modernen Maschinen und viel handwerklichem Geschick entsteht aus Holz etwas Großes.

Aufnahmevorraussetzungen

Für den Beginn einer Ausbildung ist kein spezieller Schulabschluss notwendig.

Dauer und Gliederung der Ausbildung
  • Dauer: 3 Jahre
  • Die praktische Ausbildung findet im Betrieb statt, die theoretische in der Schule.
Stundentafel

Neben der Fachtheorie gibt es in der Schule auch die Unterrichtsfächer Politik und Deutsch.

Abschlüsse und Berechtigungen

Am Ende der Ausbildung erhältst du mit Bestehen der Prüfung deinen Gesellen- bzw. Facharbeiterbrief sowie den Berufsschulabschluss. Solltest du ihn noch nicht haben, kannst du den Realschulabschluss erhalten oder bei Besuch eines einjährigen Englischkurses während der Ausbildung sogar den Erweiterten Realschulabschluss.

Bewerbung & Anmeldung

Eine Bewerbung bei uns ist nicht nötig, da du mit der Firma, in der du lernst, einen Ausbildungsvertrag abschließt; diese meldet dich dann hier bei der Schule an.

Email: markus.kriegel@georg-sonnin-schule.de     Telefon: 04131 / 99220402