Berufsschule – Dein Einstieg in die gewerblich-technische Zukunft

Eine duale Ausbildung bietet dir hervorragende Chancen für deinen Berufsstart.

Sie zählt zu den erfolgreichsten Wegen, direkt in die Berufswelt einzusteigen – besonders im gewerblich-technischen Bereich. Hier entstehen moderne Technologien, präzises Handwerk und echte Karrierewege. Und das Beste: Noch nie waren Berufsaussichten, Aufstiegschancen und Verdienstmöglichkeiten im technischen Bereich und im Handwerk so attraktiv wie heute.

An der Georg-Sonnin-Schule begleiten wir dich in über 35 Ausbildungsberufen aus den Bereichen Metalltechnik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Elektrotechnik, Bautechnik, Farbtechnik/Raumgestaltung, Holztechnik und Friseurtechnik.

Wie kommst du zu uns?

Für die Berufsschule musst du dich nicht selbst anmelden – das übernimmt dein Ausbildungsbetrieb.

Wichtig ist:

Finde einen Ausbildungsplatz in der Region Lüneburg, der zu dir passt und dir den Weg in die gewerblich-technische Arbeitswelt öffnet.

Wo findest du passende Ausbildungsbetriebe?

Ausbildungsstellenbörse der Agentur für Arbeit

Ausbildungsübersicht der drei berufsbildenden Schulen Lüneburg

Tipp:

Bei der Suche können dir auch die Innungen der verschiedenen Gewerke helfen. Sie kennen die regionalen Betriebe sehr genau und vermitteln oft direkt Kontaktmöglichkeiten. Die jeweiligen Ansprechpartner findest du unkompliziert über die Internetseiten der Handwerkskammer und der Innungen. Hier findest du Betriebe, die Nachwuchs im gewerblich-technischen Bereich suchen – und damit deinen Start in eine sichere, gut bezahlte und zukunftsstarke Karriere.

Aufnahmevorraussetzungen

In eine berufliche Ausbildung kann jeder unabhängig vom Schulabschluss aufgenommen werden.

Dauer und Gliederung der Ausbildung

Die Dauer einer Berufsausbildung liegt je nach Beruf zwischen 2 und 3,5 Jahren.

Stundentafel

Neben dem Unterricht in der berufsbezogenen Fachtheorie gibt es allgemeinbildenden Unterricht in Politik und Deutsch/Kommunikation.


Abschlüsse und Berechtigungen

Mit dem Abschluss der Berufsausbildung erhältst du den Gesellen- oder Facharbeiterbrief sowie den Brufsschulabschluss.

Bewerbung & Anmeldung

Die Bewerbung findet direkt bei den Betrieben statt, die dich dann auch in der Berufsschule anmelden.

Email: sonja.rick@georg-sonnin-schule.de   Telefon: 04131 / 99220405